
Hochschullehrgang für Sondervertragslehrer/innen
Dieser Hochschullehrgang für Sondervertragslehrpersonen hat gemäß Punkt 4 des Rundschreibens Nr. 4/2014 BMBF unter Bedachtnahme auf §2 des Schulorganisationsgesetzes die Aufgabe, Sondervertragslehrpersonen in die praktische Unterrichtstätigkeit einzuführen und ihre Unterrichtspraxis theoretisch und praktisch zu begleiten. Den Sonderlehrpersonen sollen in Ergänzung ihrer bisherigen Ausbildung Kenntnisse, Fertigkeiten und Einstellungen vermittelt werden, die diese als Fachleute des Erziehens und Unterrichtens auszeichnen.
· 30/60/90 ECTS-AP
Zulassungsvoraussetzungen:
Die Zulassung zum Hochschullehrgang setzt gemäß § 52f Abs. 6 HG 2005
- einen Sondervertrag
- ein aufrechtes schulisches Dienstverhältnis voraus.
Anmeldungen zum Hochschullehrgang Sondervertragslehrpersonen – Wintersemester:
Im Wintersemester 2025 2026 werden die Lehrveranstaltungen aus den Curricula das 1. Semester, sowie das 3. Semester angeboten! Die Lehrveranstaltungen, Kurszeiten und -orte sowie Dozierende können Sie aus den Dokumenten Wintersemester 25 26 Semester 1 und Wintersemester 25 26 Semester 3 entnehmen (geringfügige Terminverschiebungen sind noch möglich).
Anmeldelink für Arbeitsverträge mit 30 ECTS:
https://forms.office.com/e/W9JuucKjAK?origin=lprLink
Anmeldelink für Arbeitsverträge mit 60 oder 90 ECTS:
Aktuelle Information:
Powerpoint-Präsentation HLG-Sondervertragslehrer/innen Juni 2025
Kontakt:
Robert Sonnweber, MSc
Institut für Schulentwicklung, Fort- und Weiterbildung
robert.sonnweber(at)ph-vorarlberg.ac.at