Deutsch als Zweitsprache – Basisqualifikation

Der Hochschullehrgang dient der Qualifizierung von Lehrpersonen im Unterrichtsfeld Deutsch als Zweitsprache. Die Teilnehmenden erwerben grundlegendes Wissen in den Bereichen Interkulturelles Lernen, Linguistik, Methodik und Didaktik von Sprachunterricht. Somit sollen sie befähigt werden, mit kulturell heterogenen Gruppen auf Basis der Mehrsprachigkeit zu arbeiten und durch die Individualisierung und Binnendifferenzierung im Unterricht den Schulerfolg von Schülerinnen und Schülern mit anderer Erstsprache als Deutsch zu sichern. 

  • 2 Semester 
  • 5 ECTS-AP 

Zulassungsvoraussetzungen

  • aktives Dienstverhältnis als Lehrperson an einer österreichischen Schule

Inhaltliche Schwerpunkte

  • Grundlagen des DaZ-Unterrichts

  • Sprachstandsbeobachtung und Förderung

  • Didaktik und Methodik des DaZ-Unterrichts

Kontakt:

Dagmar Klien MA MEd. Dipl.-Päd.
Institut für Schulentwicklung, Fort- und Weiterbildung
0043 69912409313