Frühe sprachliche Förderung

Der Lehrgang dient dem Erwerb von Kompetenzen zur Umsetzung theoriegeleiteten Handelns in der frühen sprachlichen Förderung im Sinnereflektierender Praktiker/innen.
- 2 Semester
- 6 ECTS-AP
- max. 25 Teilnehmer/innen
Zulassungsvoraussetzungen
Die Zulassung zum Hochschullehrgang setzt eine der folgenden Voraussetzungen voraus:
- ein abgeschlossenes Lehramtsstudium Primarstufe
- eine abgeschlossene elementarpädagogische Ausbildung (BAfEP, BAKIP, KGP, BA Elementarpädagogik, MA Early Childhood Studies ...)
- ein abgeschlossenes fachnahes Hochschulstudium
- eine allgemeine Hochschulreife sowie ein positiv absolviertes Aufnahmeverfahren
Inhaltliche Schwerpunkte
- Spracherwerb und Sprachstandsfeststellung
- Didaktik und Methodik der frühen Sprachförderung
Voraussichtlicher Start des nächsten Durchgangs: Wintersemester 2022/23.
Kontakt
Mag. Helene Stöckeler
Institut für Schulentwicklung, Fort- und Weiterbildung