Schulentwicklung
V-Feeback bietet Vorarlberger Schulen die Chance, ihre Stärken und Entwicklungspotentiale zu erheben und auf dieser Basis Schulentwicklung zu begründen. Eltern und SchülerInnen geben dabei über standardisierte Rückmeldeinstrumente ein Feedback zu zentralen Qualitätsbereiche von Schule, die sich an den Domänen von SQA orientiert und damit die Qualitätsprozesse an Schulen unterstützt.
mehr ...
In allen beteiligten Ländern werden professionelle Lerngemeinschaften eingerichtet. Diese professionellen Lerngemeinschaften sind, anders als lockere Netzwerkverbindungen, systematisch angelegt und zielen darauf ab, die Führungskompetenzen der Schulleitungen in Bezug auf ihr Wirken hinsichtlich des Lernen der Lehrkräfte an ihren jeweiligen Schulen zu steigern.
mehr ...