Checkliste Bewerbungsprozess
Primarstufe (Volksschule)
Schritt 1: Registrierung und Feststellung der Eignung für das Lehramt Primarstufe:
- 01. März - 15. Mai 2023, bis 12.00 Uhr:
Modul A: Registrierung und Selbsteinschätzung (Online Self-Assessment). Das Ergebnis der Selbsteinschätzung ist nur für die Bewerber:innen selbst sichtbar.
www.zulassunglehramt.at
- Kostenbeitrag von 50.- für das Modul B
Modul B: Eignungsfeststellung an der Hochschule mittels computergestütztem Verfahren. Nähere Informationen bei der Informationsveranstaltung.
- 31. Mai - 01. Juni 2023:
Schritt 2: Dokumente vorbereiten (für die Studienanmeldung in der Studien- und Prüfungsabteilung).
- Termin Schalterinskription: 05. Juli 2023
- Lebenslauf
- 1 Passbild
- Nachweis der erfolgreichen Eignungsfeststellung Modul B
- Nachweis der ausgefüllten Erhebung der Statistik Austria (UHStat1) https://www.statistik.at/uhstat/uhstat1/ -Bestätigung ausdrucken!
im Original und in Kopie mitzubringen sind
- Reisepass
- Reifezeugnis
- eCard
- Nachweis über bereits erworbene akademische Grade
- Gegebenenfalls: Standesnachweis (nach Hochzeit) und Nachweis der Namensänderung, falls erfolgt
- Bei ausländischen Staatsbürgern: Meldebestätigung und Deutschnachweis
Sie können die Dokumente auch gleichzeitig bei der Eignungsfeststellung, die bei uns an der Hochschule stattfindet, in der Studien- und Prüfungsabteilung vorlegen. Das Original erhalten Sie sofort zurück, die Kopie benötigen wir für den Studienakt.
Falls Sie bis zum 1. Oktober noch kein Reifeprüfungszeugnis o. ä. besitzen, ist dieses spätestens im November nachzureichen.
Bei Fragen wenden sie sich bitte an Susanne Weiß:
studienberatung.prim@ph-vorarlberg.ac.at
Kontaktinformation
Studienberatung Primarstufe
Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Liechtensteinerstraße 33 - 37
6800 Feldkirch, Austria
studienberatung.prim@ph-vorarlberg.ac.at