Institutsleiter, habilitierter Hochschulprofessor

Offizielle Titel: (IL HProf. Dr.habil. Dr.rer.nat.)

Pädagogische Hochschule Vorarlberg
Liechtensteinerstraße 33-37
6800 Feldkirch, Austria

Raum:   133
Tel.:       +43 (0)5522 31199-201
E-Mail:  andras.batkai(at)ph-vorarlberg.ac.at

 

Die Forschungsinteressen im Bereich Mathematik lassen sich als Teil der angewandten Funktionalanalysis beschreiben. Ich beschäftige mich hauptsächlich mit der Theorie und Anwendungen von Operatorhalbgruppen. Die wichtigsten Anwendungen sind: 

  • partielle Differentialgleichungen mit Verzögerungen
  • Wellengleichungen
  • Zeitdiskretisierung von Evolutionsgleichungen (Operatorsplitting und Magnus-Methode)
  • Randwertprobleme

Die Ergebnisse wurden mit 30 Koautoren erzielt und werden in mehr als 1000 unabhängigen referierten Arbeiten zitiert.

Meine neuere Publikationen und Preprints finden Sie auf arXiv.

  • Ethik der Mathematik, mit besonderem Schwerpunkt auf die Ethik der mathematischen Modellierung.
  • Frühgeschichte der Mathematik mit Schwerpunkt Mesopotamien sowie die frühe griechische Entwicklungen
  • Wahrnehmungen über Mathematik soewie über Mathematiker:innen in der Gesellschaft, bei den Lehrenden sowie in der Schüler:innenschaft.
  • Problemlösen im Mathematikunterricht
  • Epistemologische Überzeugungen zur Mathematik
  • Sprachsensibler Mathematikunterricht
  • Habilitation ELTE Budapest, 2007
  • Promotion (Dr. rer. nat.), Tübingen, 2000
  • Institutsleiter, PH Vorarlberg, seit 2017
  • Hochschulprofessor für Mathematik an der PH Vorarlberg, seit 2016
  • Gastprofessor, Bergische Universität Wuppertal, 2014-2016
  • Stipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung, Universität Siegen. 2009-2010
  • Assoziierter Universitätsprofessor, ELTE Budapest, seit 2009 (derzeit karenziert)
  • Guest Researcher, University of Missouri-Columbia, 2006
  • Marie Curie Postdoc, Universita Tor Vergata Rom, 2005
  • Marie Curie Postdoc, TU Wien, 2001
  • Universitätsassistent, ELTE Budapest, 2000-2009
  • Doktorand, Eberhard-Karls Universität Tübingen, 1997-2000

Altstipendiat der Alexander von Humboldt Stiftung und der Konrad Adenauer Stiftung.

Fachmonographien:

Positive operator semigroups, Springer (Birkhäuser Science), 2016, ISBN 978-3-319-42811-6


Semigroups for delay equations, AK Peters, 2005, ISBN 9781568812434


Herausgeberschaften:

Mathematical Problems in Meteorological Modelling, Springer Verlag, 2016 (mit P. Csomós, I. Faragó, A. Horányi, G. Szépszó)


Open Mathematics (früher Central European Journal of Mathematics), de Gruyter