A | B | C | D | E | F | G | H | I | |
---|---|---|---|---|---|---|---|---|---|
1 | Seminarinhalte | Seminarziele | Prim | Sek1 | Sek2 | Online | Präsenz | Konaktdaten Referent/in | |
2 | Medienproduktion | ||||||||
3 | Einfache Bildbearbeitung | Einsteiger: Ausschnitte von Bildern, Bildgrößen und Formate,
einfache Änderungen mit freien Programmen,Filter ... User: Retouchieren von Bildern und individuelle Anpassungen | Die Teilnehmer/innen können Bilder für Arbeitsblätter bearbeiten und Können Bilder für spezielle Anlässe retouchieren und anpassen | x | x | x | x | x | marlis.schedler@ph_vorarlberg.ac.at |
4 | Textsorten gestalten | Bei der Erstellung von Arbeitsmaterialien lassen sich (gewusst wie!) mit ein paar Klicks ansprechende Unterrichtsmaterialien erstellen. In diesem Block lernen EinsteigerInnen Tricks und Tipps bei der Erstellung von Textsorten. | TN lernen anhand von praktischen Beispielen wie sie effizient Textsorten für den Unterricht gestalten können. | x | x | x | x | christian.drexel@gmx.at | |
5 | Titel: Videos am iPad erstellen | Die Kameraapp im Detail, Videoschnitt mit iMovie, Screenvideos erstellen. | Die Lehrenden sollen befähigt werden, Videos am iPad zu erstellen, zu schneiden und zu vertonen. Dies soll der eigenen Lehrmittelproduktion als auch dem Einsatz in Unterrichtsprojekten zu Gute kommen. | x | x | x | x | x | klaus.zanetti@ms-mwbg.at |
6 | Beeindruckende Präsentationen am iPad erstellen | Die Präsentationsapp Keynote wird im Detail vorgestellt. Das Präsentieren mit Tablet und drahtloser Verbindung zum Projektor wird praktisch erprobt. Die Lernziele sind auch gut zur Weitergabe an SchülerInnen im Rahmen der Referatvorbereitung geeignet. | Die TNsollen befähigt werden, die Möglichkeiten der Präsentationsapp Keynote auszuschöpfen und beeindruckende Präsentationen für Ihren Unterricht erstellen. | x | x | x | x | x | klaus.zanetti@ms-mwbg.at |
7 | Von wegen passiv und einsam! Kreatives Arbeiten mit digitalen Tools | eBooks mit dem BookCreator, Fotoprojekte oder eigene Filmprojekte: Kreatives Arbeiten mit Tablets macht Spaß und lässt sich immer wieder im Unterrichtsalltag umsetzen | Die TN lernen die Tools BookCreator, StopMotion und verschiedenen Fotopädagogische Projekte kennen | x | leonie.dreher@ph-vorarlberg.ac.at |