Hochschullehrgang Ethik

Der Hochschullehrgang bietet eine Zusatzqualifikation für bereits im Dienst stehende Lehrer/innen und berechtigt zum Einsatz im Unterrichtsgegenstand Ethik.
 

Dauer: 4 Semester

Umfang: 60 ECTS-AP

Keine Studiengebühren, ÖH-Beitrag pro Semester: aktuell € 20,20

Zulassungsvoraussetzungen:

Die Zulassung zum Hochschullehrgang kann gemäß § 52f Abs. 1 und 2 HG 2005 bei Erfüllung der folgenden Erfordernisse erfolgen:

(1) Nachweis eines abgeschlossenen universitären Lehramtsstudiums oder eines abgeschlossenen Bachelor- und Masterstudiums Lehramt Sekundarstufe Allgemeinbildung sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung an einer Schule 

(2) alternativ zu (1) Nachweis eines abgeschlossenen mindestens dreijährigen Lehramtsstudiums sowie eine mindestens dreijährige Berufserfahrung an einer der folgenden Schularten:

̶ Allgemeinbildende höhere Schule
̶ Berufsbildende mittlere oder höhere Schule
̶ Berufsschule 

(3) Nachweis eines aktiven Dienstverhältnisses 

(4) Anmeldung auf dem Dienstweg

  Inhaltliche Schwerpunkte:

- Grundmodul 1: Grundlagen und Grundbegriffe der Ethik
- Grundmodul 2: Ethik im Spannungsfeld von Individuum und Gesellschaft
- Grundmodul 3: Ethik im Spannungsfeld von Moral, Politik und Recht
- Grundmodul 4: Ethik im Spannungsfeld von Religionen und Kulturen
- Erweiterungsmodul: Grundformen ethischen Lernens und Lehrens
- Wahlpflichtmodul 1: Fragen der Umwelt- und Bioethik
- Wahlpflichtmodul 2: Fragen der Medien- und Technikethik
- Wahlpflichtmodul 3: Fragen der Medizin- und Gesundheitsethik
- Wahlpflichtmodul 4: Fragen der Wirtschafts- und Sozialethik

 Start des nächsten Durchgangs: 

Anmeldung und Kontakt

Mag. Mag. Dr. Thomas Waibel
Institut für Schulentwicklung, Fort- und Weiterbildung

Downloads